Wir benötigen Ihr Einverständnis!
Bitte aktivieren Sie "Google Maps" in den unter dem Reiter "Functional" und laden Sie die Seite neu.
Vielen Dank!
Adresse
Ben Gurion Ring 50
60437 Frankfurt am Main
Deutschland
Baujahr
2019 - 2023
Zahlen und Fakten
- Baufelder insgesamt: 3
- Baufeld 1 Wohnfläche: 7.678,34 qm
- Baufeld 2 Wohnfläche: 10.942,53 qm
- Baufeld 3 Wohnfläche: 8.414,30
- Wohnungen insgesamt: ca. 330 (gefördert und freifinanziert)
- Studentenwohnheim: 1
- Kindertagesstätte: 1
- Gesamtgrundstücksfläche: ca. 26.300m²
Objektnummer
FRANK00553
Kategorie
Studentenwohnanlage, Wohnanlagen
Typ
Abgeschlossene Projekte
Beteiligte Unternehmen
Ten Brinke Bau Niederlassung Doetinchem
Thimon Bulten
+31 314 320541
Havenstraat 17
7005 AG Doetinchem
Niederlande
Für die GWH Wohnungsbaugesellschaft hat die Ten Brinke Group auf dem ehemaligen Grundstück der Aurelis am Ben-Gurion-Ring in Frankfurt am Main / Nieder-Eschbach ein neues Wohnquartier realisiert. Auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 26.300m² sind 330 Wohnungen auf 3 Baufeldern errichtet worden.
Neben dem geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau auf den Baufeldern 2 und 3, wurde zusätzlich ein gefördertes Studentenwohnheim für ca. 107 Studenten mit integrierter Kindertagesstätte im Erdgeschossbereich mit einer Nutzfläche von ca. 1.500m² sowie 22 Eigentumswohnungen, auf dem Baufeld 1 errichtet.
Die Baufelder haben alle eine Tiefgarage und zwischen 3 und 5 Vollgeschosse sowie zum Teil ein Staffelgeschoss erhalten und wurden in massiver Bauweise mit Wärmedämm-Verbundsystem errichtet. Keller- bzw. Tiefgaragenaußenwände und Decken wurden in Stahlbeton ausgeführt. Die Dächer sind als Flachdach in Stahlbeton zur Ausführung gebracht worden und haben eine Flachdachabdichtung auf Wärmedämmung als Grundlage für eine extensive Dachbegrünung erhalten.
Jedes Wohngebäude verfügt über einen bzw. mehrere eigene Zugänge im Erdgeschoss, von denen die notwendigen Treppenräume erreicht werden können. Die Treppenräume verbinden jeweils alle Obergeschosse mit dem Untergeschoss. Im Untergeschoss erreicht man von den Treppenräumen über eine Schleuse die jeweils angrenzende Tiefgarage.
Der geförderte Wohnungsbau ist energetisch als FFM- Aktivhaus- Standard hergestellt worden, dabei sind die Hauptanforderungen des Passivhaus-Standards beachtet worden. Der freifinanzierte Wohnungsbau ist auf Grundlage der Energieeinsparverordnung (ENEV) 2016 hergestellt worden.
Wir benötigen Ihr Einverständnis!
Bitte aktivieren Sie "Google Maps" in den unter dem Reiter "Functional" und laden Sie die Seite neu.
Vielen Dank!