Objektdetails
Adresse
Aufseßplatz 18
90459 Nürnberg
Deutschland
Baujahr
2020
Objektnummer
NÜRNB00115
Kategorie
Eigentumswohnung, Einkaufszentrum, Einzelhandel, Fachmärkte, Gewerbliche Immobilien, Wohn- und Geschäftshaus
Typ
Aktuelle Projekte
Beteiligte Unternehmen
-
Niederlassung Gendringen
(ehemals Industriebau Imetaal) - Niederlassung Regensburg
Projektentwicklung - Kontakt
Unternehmen
Ten Brinke Niederlassung Regensburg
Ansprechpartner
Miriam Seeberger
Telefon
+49 941 598 537 57
Straße
Prüfeninger Straße 20
Ort
93049 Regensburg
Land
Deutschland
Bauunternehmen - Kontakt
Unternehmen
Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG
Ansprechpartner
Max Wille
Telefon
+49 174 6534199
Straße
Dinxperloer Straße 18-22
Ort
46399 Bocholt
Land
Deutschland
Beschreibung
Erst das Schocken Warenhaus, dann der Luftangriff im 2. Weltkrieg, als neu aufgebauter Kaufhof zum ewigen Leerstandsobjekt.
Durch sehr viele Etappen mit vielen unterschiedlichen Namen musste das Gebäude am Aufseßplatz 18 in Nürnberg gehen. Das am Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete „Schocken“ Kaufhaus war im gesamtem Jahrhundert der Mittelpunkt der Nürnberger Südstadt und ein beliebter Anlaufpunkt für die Bürger. Seit 2012 steht das Gebäude, das zuletzt als Kaufhof Warenhaus genutzt war, inzwischen leer.
Herz der Südstadt
Mitte 2017 haben die Gespräche rund um das „Herz der Südstadt“, wie die Bürger und Politiker der Stadt es bezeichnen, zwischen dem damaligen Eigentümer EDEKA und Ten Brinke Bayern begonnen. Nach intensiven Vertragsverhandlungen kam der Grundstückskaufvertrag im September 2019 endlich zum Abschluss und die Entwicklung konnte starten.
Die Abbrucharbeiten des Gebäudes auf dem rund 7.000 m² großen Grund begannen im August 2020 und dauerten bis ca. Mitte 2021.
Im UG des Objekts, mit direktem Anschluss an die U-Bahn-Station entstehen kleinflächige Gewerbeeinheiten für diverse Discounter und/oder Fachmärkte. Die Vermietungsgespräche laufen auf Hochtouren. Im EG wird EDEKA mit einem Lebensmittelvollsortimenter und kleineren Konzessionärsflächen vertreten sein. Hier entsteht eine Art „Mall“, die den nördlichen Aufseßplatz mit der südlich liegenden Landgrabenstraße mit S-Bahn-Station verbindet. Darüber liegend im 1. OG wird eine Parkplatzebene entstehen, die sowohl von den Kunden der Gewerbeeinheiten, als auch von den Bewohnern des Gebäudes genutzt werden können. Vom 2. OG bis einschließlich 6. OG werden als Atrium mit begrüntem Innenhof oberhalb der Decke der Parkplatzebene Wohnungen geschaffen. Außerdem soll in den Obergeschossen des Projekts eine KiTa realisiert werden.
Offene Gewerke
Für unser neues Bauprojekt suchen wir noch tatkräftige Nachunternehmer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu folgenden Gewerken: