Aktuelles

Be good, tell it, prove it.

Wir wissen, wie wichtig ein gutes Fundament ist. Dies gilt auch für das Fundament unserer Organisation: unsere Menschen und unsere Identität. Wir sind ganz gewöhnlich, bodenständig und wenig eitel. So ist es nun mal. Aber auch ganz besonders, weil uns dies zu einem einzigartigen Unternehmen macht. Es zeichnet uns aus und erhöht unsere Sichtbarkeit und unsere Anerkennung als zuverlässiger Partner und Arbeitgeber. Daher berichten wir gerne über das, was wir tun. Aber wir lassen es noch lieber durch unsere Arbeit sehen.

Grundsteinlegung Schulcampus "Benrather Rochade"

Wir haben einen Grund zu feiern.  Am 10.08.2023 fand in Düsseldorf die Grundsteinlegung für den Schulcampus Benrather Rochade statt.

Höchster Punkt erreicht- Tafelgelände Nürnberg

Tafelgelände Nürnberg-der höchste Punkt ist überschritten und der Rohbau ist abgeschlossen

Teilübergabe Neubau Headquarter VW Infotainment in Bochum

Ein großer Schritt ist geschafft!

Am 05.07.2023 fand bei unserem Neubauvorhaben in Bochum die Teilübergabe statt.

Ukrainische Auszeichnung als Anerkennung unseres Engagements für Menschen in Notsituationen 

Wir können uns daran erinnern, als wäre es gestern gewesen: der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine Ende Februar 2022. Viele Menschen fielen diesem schrecklichen Krieg zum Opfer. Als Kollegen von Ten Brinke haben wir auf verschiedene Weise zusammengearbeitet, um diesen Opfern zu helfen. Dafür haben wir einen ukrainischen Preis erhalten.    

Viering van het hoogste punt in Koog aan de Zaan

Afgelopen woensdag 31 mei is onder het toeziend oog van alle bouwplaatsmedewerkers en het complete bouwteam van het project Honigfabriek in Koog aan de Zaan het hoogste punt gevierd.

Grundsteinlegung Schule +Sporthalle Vennhauser Allee in Düsseldorf

Am 08.05.2023 fand auf der Baustelle an der Vennhauser Allee in Düsseldorf die Grundsteinlegung statt.

Neueröffnung Toom Bremen

Neueröffnung Toom in Bremen

Executive-Interview mit Albert ten Brinke im CEO-Magazin

In einem Exklusivinterview mit dem The CEO Magazine Global erzählt unser Geschäftsführer Albert ten Brinke, wie ein lustiger Zwischenfall am Münchner Flughafen 1993 dazu führte, dass ein kleines Bauunternehmen im niederländischen Varsseveld von 33 Millionen US-Dollar zu einem 1,4-Milliarden-Dollar-Unternehmen aufgestiegen ist. Erfahren Sie mehr darüber, was Führung für ihn bedeutet und was sein Erfolgsfaktor ist, um seine Position auf dem Markt zu halten.

https://digitalmag.theceomagazine.com/albert-ten-brinke

Ein großes Dankeschön geht an alle interviewten Partner und Kunden, die so freundlich über die Zusammenarbeit mit uns gesprochen haben.

Rueckblick International Building Challenge 2023

Ten Brinke begleitete 12 Studierende der Saxion Hogeschool Enschede über mehrere Tage im Mai während der International Building Challenge. Die Studierenden bekamen u.a. Einblick in die Komplexität des Bauprozesses und lernten wertvolle Lektionen, die sie in der Zukunft anwenden können. eine großartige Erfahrung und eine Bereicherung für uns", so die Studierenden.